Der jüdische Messias für alle Menschen

Hallo liebe Leser meines bibelBLOG. Wenn man sich Israel heute anschaut, dann könnte man manchmal fast vergessen, dass dieses Volk ursprünglich von Gott ausgewählt worden ist, sein Reich hier auf der Erde zu repräsentieren.  Viele Christen sind der Meinung, dass diese Auserwählung heute sowieso nicht mehr gültig ist und das es nun die Kirche ist, durch die Gott wirkt.

Bei einem Blick in der Bibel könnte man allerdings ebenso zu dem Ergebnis kommen, dass Gottes Plan mit Israel nicht vollständig abgeschlossen ist. Im Propheten Jesaja können wir dazu  lesen: „Der Überrest von Israel wird kein Unrecht tun und keine Lüge reden. Man wird auch in ihrem Mund keine trügerische Zunge finden. Ja, sie werden weiden und ruhen, ohne das sie jemand aufschreckt“ (Jes. 12,13). Man muss nur die Nachrichten schauen um zu erkennen – die Zeit von der Jesaja hier weissagt ist noch nicht angebrochen! Doch eben: Gott hat noch einen Plan für Israel, auch wenn die Gegenwart alles andere als rosig auszusehen scheint: „Jauchze, du Tochter Zion; juble, Israel! Freue dich und sei fröhlich von ganzem Herzen, du Tochter Jerusalem. Denn der Herr hat die Gerichte von dir abgewendet, er hat deine Feinde weggeräumt … In jenen Tagen wird man zu Jerusalem sagen: Fürchte dich nicht … Der Herr, dein Gott ist in deiner Mitte, ein Held der rettet ...“ (Jes. 12,14-17).

Von meinem biblischen Verständnis her sollte diese Zeit, von der Jesaja spricht, ursprünglich anbrechen, als der Messias, Jesus Christus, auf diese Erde gekommen ist. In den Anfängen der Evangelien können wir lesen, wie Jesus dem jüdischen Volk immer und immer wieder sein Friedensreich anbietet. Doch wer die Evangelien kennt der weiß, dass Israel damals seinen Messias abgelehnt hat und kreuzigen ließ. Derzeit hat Israel nach neutestamentlichem Verständnis als Strafe für diese Ablehnung eine „Decke der Blindheit“ über ihrem Herzen (2.Kor. 3,14). Doch es wird die Zeit kommen, wenn Gottes Plan mit Israel weitergeht (Rö. 11,25-26). Es wird der Tag kommen, wo es auch für das Volk Israel zum zweiten Mal „Weihnachten“ wird!

Doch bis es soweit ist, sollten wir unsere Weihnachtsfest richtig verstehen und nutzen. Nachdem Israel nämlich seinen Messias abgelehnt hatte, schritt der Plan Gott in eine andere Richtung vor. Jesus drückt dieses Entwicklung in seiner Strafrede an die jüdischen Gesetzeslehrer sehr klar aus: „Das Reich Gottes wird von euch (=Israel) genommen und einem Volk gegen werden, dass dessen Früchte bringen“ (Mt. 21,43). Vom Apostel Paulus wissen wir, wer dieses neue Volk Gottes sein sollte – die Gemeinde Jesus Christi bestehend aus Menschen aus allen Völkern und Nationen (Eph. 2,11-22).

Jeder Mensch, der an Jesus als seinen Erlöser glaubt ist Teil dieses Gottesvolks. Weihnachten, ein Fest das ursprünglich dem jüdischen Volk seinen Messias bringen sollte, wurde somit zu einem Fest für alle Menschen. Ich wünsche mir, dass möglichst Viele diese Bedeutung von Weihnachten neu verstehen können. Jesus ist nicht nur der Retter Israels, sondern der Retter aller Menschen. Und nimmt ein Mensch diesen Retter an, dann darf er gemeinsam mit Israel eines Tage jubeln und sich freuen: „Denn der Herr hat die Gerichte von dir abgewendet, er hat deine Feinde weggeräumt … In jenen Tagen wird man … sagen: Fürchte dich nicht … Der Herr, dein Gott ist in deiner Mitte, ein Held der rettet ...“ (Jes. 12,14-17).

Alles Liebe, Marlon Heins